- Güterausfuhr
- ⇡ Ausfuhr.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Dual-Use — (engl. mit doppeltem Verwendungszweck, korrektes Deutsch: Dual Use) ist ein dem Englischen entlehnter Begriff, der überwiegend im Export Warenverkehr die prinzipielle Verwendbarkeit einer Technik, einer Maschine oder von Aggregaten sowohl zu… … Deutsch Wikipedia
Dual-Use-Güter — Dual Use (engl. mit doppeltem Verwendungszweck, korrektes Deutsch: Dual Use) ist ein dem Englischen entlehnter Begriff, der überwiegend im Export Warenverkehr die prinzipielle Verwendbarkeit einer Technik, einer Maschine oder von Aggregaten… … Deutsch Wikipedia
Dual-Use-Technologie — Dual Use (engl. mit doppeltem Verwendungszweck, korrektes Deutsch: Dual Use) ist ein dem Englischen entlehnter Begriff, der überwiegend im Export Warenverkehr die prinzipielle Verwendbarkeit einer Technik, einer Maschine oder von Aggregaten… … Deutsch Wikipedia
Dual Use — (engl. mit doppeltem Verwendungszweck, korrektes Deutsch: Dual Use) ist ein dem Englischen entlehnter Begriff, der überwiegend in der Exportkontrolle angewendet wird und die prinzipielle Verwendbarkeit eines Wirtschaftsgutes (z.B. einer Maschine … Deutsch Wikipedia
Bremerhaven — (hierzu der Stadtplan »Bremerhaven, Geestemünde und Lehe«), Stadt im Gebiete der freien Hansestadt Bremen, rechts am Ausfluß der Geeste in die meerbusenartige Wesermündung, gegenüber der auf dem linken Geesteufer gelegenen preußischen Stadt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Absorptionstheorie — Absorptionstheorie, Teilgebiet der monetären Außenwirtschaftstheorie; untersucht die Auswirkungen von Wechselkursänderungen auf die Leistungsbilanz gemäß der Volkseinkommensgleichung: Ex Im = Y A. Dabei ist: Ex Ausfuhr (Export) … Universal-Lexikon